Alkoholmeter leicht erklärt! Der Alkoholmeter misst den Alkoholgehalt deines Destillats und ist somit ein wichtiges Instrument während der Schnapsherstellung! Für weiteres Equipment informiere dich hier Um dein Destillat nach dem Brennvorgang auf ein trinkbares Alkoholvolumen zu bringen, braucht es eine zuverlässige Messung – und hier kommt der Alkoholmeter ins Spiel. Lese hier mehr zum Thema […] weiterlesen →
Schnaps verdünnen leicht gemacht Die Fragen beim Schnapsbrennen enden nicht mit dem Brennvorgang. Eine der häufigsten Fragen ist: Was tue ich wenn der Schnaps zu stark ist und wie kann ich meinen Schnaps verdünnen? Also möchte ich mich in diesem Beitrag um das Thema des richtigen Verdünnens widmen. Was verwende ich um meinen Schnaps zu verdünnen? […] weiterlesen →
Whisky selber brennen Einen Whisky selber brennen ist keine wirkliche Hexerei, aber trotzdem eine hohe Kunst. Wie so oft liegt der Teufel im Detail. Wir möchten dir in diesem Beitrag einen Überblick über die Grundlagen der Whisky-Herstellung geben, aber auch erklären was ein Whisky eigentlich ist. Ursprung & Geschichte von Whisky Bis heute ist nicht […] weiterlesen →
Temperatur beim Schnaps brennen Auf was du achten solltest! Ich werde von Schnapsbrenn-Anfängern immer wieder gefragt, wann denn der Vorlauf endet und der geliebte Mittelfluss beginnt. Eine genaue Antwort auf diese Frage ist nur sehr schwer zu geben, da die Eigenschaften des Vielstoffgemisches nur sehr schwer zu prophezeien sind. Deshalb halte dich einfach an die […] weiterlesen →
Damit wir Dir auf unserer Seite ein bestmögliches Einkaufserlebnis bieten können, platzieren wir kleine Datendateien auf Deinem Gerät, die als Cookies bezeichnet werden. Mit der weiteren Nutzung der Website erklärst Du Dich damit einverstanden. Ok